Koeka wurde 1998 von Margareth de Haas und Jeannette Kraaijeveld gegründet. Die beiden Niederländerinnen waren bereits jahrelang in der Modebranche tätig und sind zur gleichen Zeit Mutter geworden. Als sie für ihre Kleinen Schätze Mode- und Pflegeartikel suchten, fehlte ihnen allerdings das passende Angebot. Dadurch entstand ihre Idee, eigene Produkten zu designen.
Margareth und Jeannette hatten das Ziel, dass ihre Produkte nicht nur funktionell im Gebrauch sein sollten, sondern auch modern und hübsch aussehen mussten. Die erste Koeka Kollektion basierte auf Pflegeprodukten für Babys und Kinder, außerdem Artikel für das Bett und zum Schlafen. Die Koeka-Kollektion wurde von Anfang an durch die Produkte aus Frottee gekennzeichnet, wie etwa das beliebte Schnullertuch, das Badetuch mit Beutel sowie die Wickelunterlage mit losem Wechseltuch.
Die Entstehung des Markennamens hat eine ganz besondere Geschichte: Margareth´s Neffe liebte sein Schnullertuch über alles und wollte es nicht hergeben, er nannte es liebevoll "Koeka" – es lieferte die Inspiration für das erste Produkt: das blumenförmige Schnullertuch mit Lasche. Es wurde zum Symbol der Pflegearktikel. Das Schnullertuch ist praktisch, der Schnuller kann an der Lasche des Tuches befestigt werden, schützt den Schnuller und geht nicht so schnell verloren, und sieht dabei auch noch super hübsch aus!
Inzwischen hat sich Koeka zu einer verbreiteten und vollwertigen Modemarke entwickelt. Die Kollektion beinhaltet etwa 125 einzigartige Produkte in verschiedenen Farben für Babies, Kinder und als Homeaccessoires. Koeka hat seinen Sitz in den Niederlanden und verfolgt weiterhin die Mission weltweit Eltern und Kinder funktionale, stylische, sichere und qualitativ hochwertige Textilien anzubieten.