Am 31.10. ist er wieder – der Weltspartag, ein Tag der von vielen Kindern neben Halloween übersehen wird. Dieser Tag richtet sich aber nicht umsonst hauptsächlich an Kinder: Viele Gewohnheiten, die sich in den ersten Jahren der Kindheit entwickeln, bleiben ein Leben lang.
Es ist wichtig, den Kindern den Wert des Geldes zu vermitteln und ihnen das Sparen beizubringen. Einen Teil des Taschengeldes zurücklegen zu lassen (90% ausgeben, 10% Sparen wäre beispielsweise ein gutes Verhältnis) ist dafür ein guter Anfang. Kinder sollten auch lernen, wie lange und wie schwer man für Geld arbeiten muss, damit sie sorgsamer damit umgehen.
Die Initiative zum Weltspartag soll nicht einfach nur das Sparen fördern, sondern vielmehr steht der pädagogische Aspekt im Vordergrund: Dieser Tag soll die Idee des Sparens im Bewusstsein halten. Denn wer regelmäßig Geld auf die hohe Kante legt, ist besser vor Unsicherheiten des Lebens geschützt und gewinnt an finanzieller Unabhängigkeit.
Wenn Ihr jetzt noch eine schöne Spardose sucht, mit der das Sparen noch mehr Spaß macht, schaut doch mal hier!