Die Schwangerschaftsübelkeit nimmt einen besonders am Anfang der Schwangerschaft sehr mit, und diese Beschwerden trüben oft die Freude darüber, schwanger zu sein. Wie du dich wieder besser darauf konzentrieren kannst, dich auf dein Baby vorzubereiten, verraten wir dir mit diesen Tipps:
- Lege dir ein paar leichte Knabbereien wie Zwieback, trockene Kekse oder Knäckebrot auf deinen Nachttisch und nimm dir morgens nach dem Aufwachen die Zeit davon zu essen, und bleibe 20 bis 30 Minuten länger liegen.
- Iss eine Zeit lang nur Dinge, die dir schmecken und bekommen - aber vermeide fettige, stark gewürzte, saure oder frittierte Speisen. Allgemein ist eine fettarme Ernährung zu empfehlen und wähle dabei Lebensmittel mit hohem Kohlenhydratgehalt, hohem Eiweißgehalt und viel Vitamin B, wie beispielsweise Joghurt. Aber alles, was du im Magen behalten kannst, selbst wenn es nur Hartkekse sind, ist in Ordnung.
- Es ist wichtig, dass du immer ausreichend trinkst. Wenn Trinken während der Mahlzeiten nicht klappt, dann versuche es zwischendurch – und wenn du gar keine Flüssigkeit zu dir nehmen kannst dann lutsche Eiswürfel.
- Rieche an Zitronen - der Geruch einer aufgeschnittenen Zitrone kann helfen, wenn dir akut schlecht wird, und trinke kalten Tee oder Mineralwasser mit einer Scheibe Zitrone um die Übelkeit nicht so schnell aufkommen zu lassen.
- Führe ein Tagebuch, in welchem du festhältst, wann es dir besser oder schlechter geht. Oft gibt es ein Muster, das dir ermöglicht, zu einer bestimmten Tageszeit problemloser zu essen und zu trinken.
- Dein/e Arzt/Ärztin könnte dir Vitamin B6 oder ein Multivitaminpräparat gegen die Übelkeit verschreiben. Wenn du sogar bereits in der Zeit vor der Empfängnis einen Vitaminkomplex genommen hast, kann das die Schwangerschaftsübelkeit milder ausfallen lassen. Aber kläre das unbedingt mit Deiner/-em Ärztin/Arzt, ehe du das Vitamin einnimmst.
- Nimm dir Zeit zum Entspannen, notfalls lässt du dich bei der Arbeit krankschreiben. Stress und Müdigkeit können die Übelkeit stark verschlimmern.
- Da Eisen das Verdauungssystem beeinflussen kann, solltest du Eisenpräparate nur nehmen, wenn ein Bluttest nachgewiesen hat, dass du an Eisenmangel leidest. Und selbst dann kann es sinnvoll sein, verschiedene Präparate auszuprobieren, da manche dir vielleicht besser bekommen als andere.