So förderst du die Fähigkeiten deines Kindes spielerisch

 

Natürlich möchte man seinen kleinen Schatz bestmöglich in seiner Entwicklung unterstützen und die beste Förderung bieten. Jedoch lernen Babys und Kleinkinder am meisten beim Spielen, deshalb reicht es eigentlich schon, je nach Altersstufe das passende Spielzeug zur Verfügung zu stellen. Zur Inspiration habe ich hier ein paar tolle Beispiele für dich:

 

0-6 Monate: Tasten und Greifen üben

Schmusetücher können viel mehr als nur zum Kuscheln da sein: Das Kuscheltuch Hase von Little Dutch stärkt mit seinen Ohren, Beinen und den angenähten Bändchen die Sinne deines kleinen Sonnenscheins. So kann es die unterschiedlichsten Materialien ertasten und knuddeln.

Mit dem Greifball von Cam Cam aktivieren Säuglinge optimal ihren Greifreflex. Zudem sind die verschiedenen Farben und Formen anregend für die Sinne.Der Greifball ist die perfekte Beschäftigung für deinen kleinen Schatz und ist in Design und Schönheit nicht zu übertreffen.

 

6-12 Monate: Die Sinne ansprechen und laufen lernen

An dem weichen Spielbogen und der kuscheligen Spieldecke von Little Dutch sind viele verschiedene Spielzeuge und Tastelemente angebracht, unter anderem flauschige Hasen, ein Rassel-Ring und Spiegelfolien. Damit sorgt dieses Baby Activity Center für spannende Spielstunden und fördert die Motorik und Koordination.

Mit Hilfe des Lauflernwagens von Little Dutch lernen Kleinkinder nicht nur, sich aufrecht zu bewegen, sondern verbessern mit dem beinhalteten Holzspielzeug auch ihre motorischen Fähigkeiten.

 

12-18 Monate: Feinmotorik und Koordination trainieren

Mit dem schönen Formen-Steckspiel von Little Dutch übt dein Kind durch Sortieren, Ordnen und Stecken nicht nur die Feinmotorik, es kann auch gleichzeitig die Formen erlernen.

Schaukeltiere wie dieses zauberhafte Schaukeleinhorn von JaBaDaBaDo machen nicht nur großen Spaß und sind kuschelig, mit ihnen trainiert dein kleiner Schatz auch das Gleichgewicht und die Koordination. Es bringt garantiert eine Menge Spaß und dabei ist auch an die Sicherheit deines Schatzes gedacht: Das Schaukeleinhorn ist Kippsicher und sowohl der Griff, als auch das Trittbrett bieten einen guten Halt für dein Kind.

 

18-24 Monate: Ursache und Wirkung verstehen

Mit der Motorikschleife von Bloomingville üben Kleinkinder die Hand-Auge-Koordination, die Feinmotorik und das Verständnis von Ursache und Wirkung.

Das wippende Wobbelboard bringt garantiert viel Spaß und fördert dabei das Gleichgewichtsgefühl und stärkt die Muskulatur deines Kindes. Einfach umgedreht aufgestellt dient das Board auch hervorragend als Tritt oder „Brücke“ für Spielzeugautos. Der Fantasie deines Kindes sind keine Grenzen gesetzt!

 

Ab 24 Monaten: Rollenspiele und Kreativität fördern

Der Kindertisch von Bloomingville ist perfekt für Kinder um ihre Kreativität zu entdecken. Ob zum malen, basteln oder spielen, dieser Tisch ist vielseitig einsetzbar und lässt sich super mit anderen Möbeln kombinieren.

Der JaBaDaBaDo Eiswagen und die Musterkind Spielküchen sind optimal für Rollenspiele geeignet. Dabei wird nicht nur die Kreativität deines Schatzes gefördert, sondern dein Kind übt auch den sozialen Umgang.

 

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.