Bei vielen Paaren wird die Romantik im Alltag vernachlässigt, besonders, wenn Kinder dazu kommen. Trotzdem ist es wichtig, Momente der Zweisamkeit zu schaffen, denn Eltern sind nicht nur Mama und Papa - sondern auch Mann und Frau und ein liebendes Paar.
Viele Paare vernachlässigen diesen Aspekt im Familienleben, und fühlen sich als schlechte Eltern, wenn sie mal Zeit ohne die Kinder verbringen möchten. Dabei ist es für die gesamte Familie ein wichtiger Aspekt, da ein glückliches Paar die Grundlage für eine glückliche Familie ist. Zwar sollte man seine Kinder nicht jedes Wochenende abgeben, aber ab und zu einen Abend für sich zu haben ist vollkommen legitim.
Aber wohin solange mit den Kindern? Um die Zeit zu zweit unbeschwert genießen zu können, sollte man sich keine Gedanken um die Kinder machen müssen und die Kinder zu Vertrauenspersonen geben. Wenn du nicht die Möglichkeit hast, deine Kleinen bei den Großeltern, anderen Verwandten oder guten Freunden zu lassen, kannst du dich mal bei Babysitter-Agenturen informieren. Diese wählen erfahrene und professionelle Babysitter und Tagesmütter aus, die sich liebevoll um deine Schätzchen kümmern. Eine andere Möglichkeit wäre, die Eltern von Freunden des Kindes zu fragen, ob die Kinder dort übernachten können – so haben die Kleinen auch etwas davon, und das nächste Mal „tauscht“ man einfach die Kinder und die Eltern des anderen Kindes können auch ihre Zeit zu zweit genießen!
Nun habt ihr endlich Zeit nur für euch – genießt sie ganz nach euren Vorstellungen! Die einzige Regel: Lasst den Alltag hinter euch und sprecht nicht zu viel von euren Kindern. Tut, worauf ihr Lust habt, vielleicht etwas, was ihr vor den Kindern gerne gemeinsam unternommen habt, wofür nun die Zeit fehlt. Ein romantisches Candlelight-Dinner im Restaurant, gemeinsam kochen, ein Konzert besuchen oder alte Freunde treffen – oder genießt einfach einen gemütlichen Abend gemeinsam auf dem Sofa!