Geschenke zur Geburt - das ist wirklich sinnvoll

 

Das richtige Geschenk zur Geburt zu finden ist gar nicht so einfach, denn viele Dinge, die im Überfluss geschenkt werden, werden gar nicht unbedingt benötigt. Denn frischgebackene Eltern brauchen vieles, aber nicht den 25. Strampler. Hier haben wir eine Liste mit Dingen, die wirklich auf Freude stoßen können – natürlich muss dabei auch immer auf die jeweiligen Eltern und deren Pläne eingegangen werden.

 

Erstaustattung

Die Erstausstattung besorgen sich werdende Eltern normalerweise selber. Geschenke wie Strampler und andere Neugeborenenbekleidung lösen daher nur selten echte Freude aus, es sei denn, es ist ein ganz besonderes, weil selbstgemachtes, kreatives oder personalisiertes Stück. Oder wenn die zukünftigen Eltern sich dies besonders wünschen, da noch Grundausstattung fehlt. Wenn Du dich aber einfach nicht zurückhalten kannst, weil die kleinen Sachen einfach alle so niedlich sind, dann kaufe am besten gleich etwas auf Zuwachs! Damit zeigst du nicht nur, dass Du mitdenkst, sondern beschert dir in ein paar Monaten noch mal ein weiteres Danke der Eltern. Denke dabei aber unbedingt an die Jahreszeiten, denn wenn die niedliche Winterkleidung nur im Sommer passt, wäre das sehr schade.

 

Geschenk-Gutscheine

Hiermit sind jetzt nicht Wertgutscheine zum Shoppen gemeint, sondern eher kleine persönliche Dienste, welche die frischgebackenen Eltern entlasten oder entspannen sollen. Solche Gutscheine kann man beispielsweise schenken für:

  • Kochdienste
  • Putzen
  • Massage
  • (Bei Bedarf) Babysitten der größeren Geschwisterkinder

 

Bücher

Ein tolles Geschenk für Eltern sind Bücher, die ihnen helfen, sich in die neue Familiensituation einzufinden. Also Bücher, die helfen Kinder zu verstehen, statt Büchern, die Erziehungstipps geben, da die Erziehung allein Sache der Eltern ist.

  • „Kinder verstehen“ von Herbert Renz-Polster
  • „Babyjahre“ von Remo Largo
  • „Schief gewickelt“ von Matthias Sachau
  • „Oje ich wachse“ von Hetty van de Rijt
  • „Das Geheimnis zufriedener Babys“ von Nora Imlau

 

Kleine Helfer

Diese Kategorie beinhaltet all die kleinen Dinge, die man früher oder später mal sehr gut gebrauchen kann.

  • Wundcreme z.B. die Calendula-Babycreme von Weleda
  • Ein schönes Babymassageöl, wie z.B. Mandelöl
  • (Wildrosen)-Öl oder ein Pflegebad für Mama-Wellness-Auszeiten

 

Zum Wickeln

Dabei kommt es darauf an zu wissen, für welche Form des Wickelns sich die Eltern entschieden haben: Klassisch mit Wegwerfwindeln, mit Stoffwindeln oder ganz ohne Windel?

  • Bei Wegwerfwindeln: Die Windeltorte ist immer wieder süß und sehr nützlich. Bedenke aber beim Kauf der Windeln, wann Du die Windeltorte übergibst, denn das beeinflusst natürlich die notwendige Windelgröße! Versuche auch herauszufinden, ob die Eltern eine bestimmte Marke oder Sorte bevorzugen, damit die Windeln auch wirklich genutzt werden.
  • Stoffwindelpaket
  • Windel- bzw. Wickeltasche
  • Reisewickelauflage

 

Zum Stillen

Geschenke zum Thema Stillen solltest Du natürlich nur schenken, wenn Du dir wirklich sicher bist, dass auch gestillt wird. Denn dabei kann man schnell mal ins Fettnäpfchen treten. Wenn Du dir aber sicher bist, sind das hier tolle Geschenkideen:

  • Stilltee
  • Stillschal
  • Stillnachthemd
  • Stillkissen
  • Nachtlicht – damit wacht nicht gleich die ganze Familie auf, wenn das Baby mal mitten in der Nacht gestillt werden soll. Auch sehr praktisch für nächtliches Wickeln und später als Einschlaf-Licht für das Kind.
  • „Das Stillbuch“ von Hannah Lohtrop

 

Zum Tragen

Auch für diese Kategorie ist es wichtig, die Elternbedürfnisse etwas genauer zu kennen, denn auch das Tragen des Babys ist etwas sehr Individuelles.

  • Babytrage oder Tragetuch
  • Tragecover (Wenn die Eltern schon eine Trage haben, ist das vor allem für Winterbabys ein ganz tolles Geschenk)
  • Sonnenschutz für die Babytrage (besonders bei Sommerbabys)
  • Baby-Schaukel oder eine Hängematte

 

Essen

Essensgeschenke entlasten die frischen Eltern in der ersten, anstrengenden Zeit sehr. Auch Kinderbesteck und andere Tools für das Kind sind gerne gesehen und bereiten über einen längeren Zeitraum Freude.

  • Kindergeschirr
  • Lätzchen
  • Flasche
  • Frühstückslieferservice
  • „Fresskörbe“
  • Kochgutschein
  • Kuchen
  • Schokolade oder Studentenfutter

 

Kuscheln & Entspannen

Kuscheln und entspannen lieben alle – und brauchen alle! Und es gibt viele Dinge, die dabei helfen und wundervolle Geschenke darstellen, da die werdenden Eltern oft alles im Blick haben, außer sich selbst mal zu entspannen.

 

Wert-Gutscheine

Wenn du einfach nicht weißt, was die junge Familie braucht oder schon hat, sind Wertgutscheine sehr nützlich. Solche Gutscheine gibt es für alle Bereiche – online wie offline, und können von den Eltern für etwas eingelöst werden, das sie wirklich brauchen oder sich wünschen.

  • Drogerieartikel
  • Apotheke
  • Trageberatung
  • picaboo.de

 

Erinnerungs-Geschenke 

Wenn Du gerne bastelst, kannst du dich mit diesen Geschenken austoben. Aber auch Bastelmuffel können ganz leicht kreative Geschenke machen.

  • Abdruckset für Babyfüße
  • Bilderrahmen mit Rezept für Salzteig
  • (professionelle) Fotosession
  • Ein (selbstgestaltetes) Tagebuch für Erinnerungen an die Babyzeit
  • Fotoalbum für die Babyfotos
  • Selbstbemalter Babybody - einen weißen Body und Stoffmalstifte besorgen und ein kleines Kunstwerk herstellen, das macht besonders den Geschwisterkindern großen Spaß.

 

Wellness

Wellness ist Balsam für die Seele. Und gerade Eltern brauchen manchmal einen Schubs von außen, damit sie sich zur Abwechslung auch mal um sich selbst kümmern. Damit lässt sich ein Gutschein zum Babysitten hervorragend kombinieren – dann hast Du das Baby gleich mal exklusiv nur für Dich!

  • Massage-Gutschein
  • Massage-Öl
  • Badeöl
  • Gutschein für die Therme
  • Gutschein für das Hamam - dort ist es nicht so heiß und oft kann Babys am Familientag mitbringen
  • Kino-Gutschein - denn auch das ist Wellness für die Seele
  • Autokino-Gutschein, wenn Ihr eins in der Nähe habt - dabei kann das Baby auf dem Rücksitz schlafen, und wenn es doch mal schreien sollte, wird niemand anderes gestört. Und im Notfall kann man auch schnell wieder wegfahren!

 

Spielzeug

Bitte denke beim Verschenken von Spielzeug immer auch an die Eltern! Alles was laute Geräusche macht kann Eltern – gerade in der ersten Zeit – wahnsinnig machen. 

 

Die „Gib-Kraft-Tradition“

Ein besonderes Geschenk ist auch eine Kraftsuppe nach der TCM (traditionellen chinesichen Medizin). Verschiedene Rezepte findest du im Netz, und auch die besonderen Zutaten kannst du dort kaufen. Bei den Kraftsuppen geht es darum, die Kraftreserven, die durch die Geburt und den Schlafmangel verbraucht wurden, wieder aufzufüllen. Und nebenbei sind solche Suppen auch noch richtig lecker.

 

Kuscheltiere

Was immer Du schenkst, Kuscheltiere sind zur Geburt noch keine so gute Idee! Die kleinen Babys können damit noch nichts anfangen, so dass die niedlichen Tierchen in den Kinderzimmern oft nutzlos verstauben. Und Du brauchst ja auch noch eine Idee für den ersten Geburtstag!

 

Rücksicht

Das wichtigste Geschenk zur Geburt ist allerdings die Rücksicht der Familie und Freunde auf die Bedürfnisse der jungen Familie. Ihnen die Zeit zu geben, zunächst zuhause anzukommen und sich auf die neue Situation einzustellen, und zu fragen, wann man zu Besuch kommen darf, erleichtert der Familie den Start am meisten!

 

 

Wenn Du noch eine Idee hast, die hier unbedingt reingehört, oder selbst ein Geschenk bekommen hast, worüber Du dich ganz besonders gefreut hast, dann schreibe das einfach als Kommentar!

 

Viel Spaß beim Schenken und beschenken lassen!

 

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.