Das Baby-Bad: Tipps & Tricks

Das erste Bad steht an, und dein Baby muss sich an ein neues Element gewöhnen – damit es für Kind sowie Eltern möglichst angenehm wird, haben wir hier die besten Tipps & Tricks fürs Baby-Bad zusammengestellt:

 

VORBEREITUNGEN

  • Ein Bad in der Woche ist ausreichend, wenn das Baby das warme Wasser sehr genießt kann aber auch gerne zweimal in der Woche Badezeit sein.
  • Manchen Babys ist das Wasser zu Anfang noch sehr suspekt, andere fühlen sich direkt pudelwohl. Ein kleines Badespielzeug kann unruhige Babys ablenken und beruhigen!
  • Vor dem Bad kannst du bereits ein Badetuch anwärmen, damit dein kleiner Schatz es auch beim Abtrocknen schön warm hat.
  • Es sind keinerlei Badezusätze nötig! Etwas Muttermilch kann aber helfen die Haut des Babys zu schonen. Bei ganz trockner Haut kann etwas pflanzliches Öl mit ins Wasser gegeben werden – dann kann auch auf Creme nach dem Bad verzichtet werden.
  • Die optimale Wassertemperatur liegt bei ca. 37°C. Auch eine entsprechend warme Raumtemperatur um ca. 25°C ist wichtig, damit dein Baby nach dem Bad nicht friert!

 

DAS BAD

  • Um zum Waschen eine Hand frei zu haben, kannst du deinen linken Unterarm unter den Nacken deines Babys schieben und mit deiner linken Hand den linken Oberarm deines kleinen Schatzes umfassen. Po und Rücken werden dabei mit der rechten Hand gestützt werden bis dein Baby fest auf dem Wannenboden sitzt. Anschließend kann nach einer kurzen Gewöhnungszeit an das Wasser (das Wasserspiel zur Beruhigung nicht vergessen!) mit dem Waschen begonnen werden.
  • Das Baby wird von oben nach unten gewaschen: Beginne mit dem Gesicht, spüle anschließend die Haare nach hinten aus, danach sind der Reihenfolge nach die Ärmchen, der Bauch, die Beine und Füße dran und zum Schluss werden noch der Rücken und Po gewaschen.

 

NACH DEM BAD

  • Abtrocknen solltest du mit dem vorgewärmten Handtuch wie beim Waschvorgang auch von oben nach unten – besonders gründlich die Stellen, bei denen Haut auf Haut liegt und sie auf wunde Stellen untersuchen und gegebenenfalls eincremen!
  • Einen Belag oder eine Ansammlung von Hautschüppchen kannst du am besten mit einem weichen Tuch oder einem Wattepad mit reinem Pflanzenöl reinigen, damit keine wunden Stellen entstehen.
  • Für Neugeborene ist eine Babybadewanne optimal, Babyeimer dienen alleine dem Wohlbefinden und Vergnügen deines Babys – sie schaffen Geborgenheit durch die Embryohaltung, bieten allerdings keinen Platz zum Waschen! Die große Badewanne sollte für die ganz kleinen genutzt werden, wenn ein Elternteil mit badet.

 

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.