Checkliste für den perfekten Kindergeburtstag

 

Der Kindergeburtstag – neben Weihnachten der wichtigste Tag im Jahr für jedes Kind! Da soll natürlich alles perfekt sein, damit das Geburtstagkind einen unvergesslichen Tag mit einer tollen Feier erlebt. Um das wirklich zu schaffen, muss so einiges geplant und vorbereitet werden – und damit du nichts vergisst, haben wir für dich eine Checkliste für den perfekten Kindergeburtstag vorbereitet!

 

Besonders schön ist es natürlich, wenn das Geburtstagskind bei der Planung, gerade beim Motto und den Gästen, mitreden darf. Wenn dabei auf die Wünsche eingegangen wird, ist die Grundlage für einen erfolgreichen Kindergeburtstag bereits gelegt. 

 

Aufgeteilt ist die Liste in den ersten Teil, Planung, in dem ihr aufgelistet findet, was alles für die Geburtstagsparty entschieden und organisiert werden muss. Unter den Vorbereitungen findet ihr die Dinge, die tatsächlich gemacht werden müssen, damit am Tag der Geburtstagsfeier auch alles nach Plan läuft! Viel Spaß!

 

 

PLANUNG: (3-4 Wochen vorher beginnen)

 

  • Das Datum aussuchen – Nicht immer ist der Geburtstag auch der optimale Termin für die Geburtstagsfeier. Wenn dieser in der Woche liegt kann auch gut am darauffolgenden Samstag gefeiert werden!

 

  • Gästeliste schreiben – Neben dem Geburtstagskind selbst sind die Gäste die wichtigsten Personen auf einer Geburtstagsparty. Für die weitere Planung ist es wichtig zu wissen, wie viele Freunde oder Freundinnen eingeladen werden.

 

  • Motto festlegen - Wenn die Party unter einem bestimmten Motto stehen soll wie z.B. eine Einhorn-Party oder Piraten-Feier, muss vor der restlichen Planung festgelegt werden. Anschließend kannst du das Motto weiter ausarbeiten und Ideen für die Gestaltung der Einladungskarten oder Dekoration sammeln.

 

  • Ort bestimmen – Eine weitere grundlegende Entscheidung ist der Ort. Wenn nicht zuhause gefeiert werden soll, muss sich früh genug um eine Reservierung am Wunschort gekümmert werden.

 

  • Geschenkeliste anlegen – Was bei einer Geburtstagsfeier auf keinen Fall fehlen darf sind natürlich die Geschenke! Und damit die Gäste auch die richtigen Geschenke finden, ist eine Wunschliste sinnvoll.

 

  • Geburtstagsspiele planen – Für Unterhaltung sorgen auf einer Geburtstagsparty die Spiele. Dabei kann man auf die klassischen Kinderspiele wie Topfschlagen oder Reise nach Jerusalem zurückgreifen, oder Spiele passend zum Motto raussuchen. Dabei solltest du dir auch schon überlegen, welche Preise es für die Gewinner geben wird!

 

  • Verpflegung überlegen – Womit sollen die Gäste versorgt werden? Um welche Uhrzeit findet die Geburtstagsfeier statt, was passt zum Motto, was ist leicht vorzubereiten – oder soll doch ganz einfach etwas bestellt werden? Wenn nicht, sollte eine Einkaufsliste geschrieben werden, damit nichts vergessen wird. Eine ganz wichtige Frage hierbei ist auch: Wer macht den Geburtstagskuchen oder eine Torte, oder wird eine ganz besondere Torte passend zum Thema bestellt?

 

  • Begleitpersonen versorgen – Bei all der Planung für die Kinder dürfen die Begleitpersonen nicht zu kurz kommen. Überlege dir etwas für die Eltern der kleinen Gäste - plane einen Eltern-Tisch oder andere Sitzmöglichkeiten, und beziehe sie auch bei der Planung für Snacks und Getränke mit ein!

 

  • Zeitplan festlegen – Auch wenn es immer anders kommt als man denkt, ist ein grober Zeitplan sehr hilfreich. So kannst du sehen, wann du mit der Vorbereitung des Essens und der Spiele beginnen musst, damit kein Stress entsteht!

 

 

VORBEREITUNGEN: (mind. 2 Wochen vorher beginnen)

 

  • Einladungen schreiben – Damit das Geburtstagskind am Tag der Tage nicht allein dasitzt, müssen natürlich die Einladungen geschrieben werden. Bitte um Rückmeldung bis spätestens eine Woche vor der Feier, damit du bei den weiteren Vorbereitungen die Anzahl der Gäste beachten kannst. Sammle dabei am besten auch direkt die Telefonnummern der Eltern ein, falls du diese noch nicht hast, um eine Notfall-Telefonliste zu erstellen.

 

  • Andere Eltern um Hilfe bitten – Frage nach, ob dir jemand bei der Feier und Aufsicht der Kinder behilflich sein kann. Mindestens zu zweit sollte man bei der Aufsicht von mehreren Kindern sein, außerdem wirst du auch zwischendurch Spiele vorbereiten oder das Essen aufräumen – da kannst du nicht durchgehend ein Auge auf alle Kinder haben.

 

  • Dekoration einkaufen oder basteln – Je nach dem, was du geplant hast, ist es nun Zeit die Dekoration passend zum Motto zu basteln oder einzukaufen. Mit dem Basteln solltest du spätestens zwei Tage vor der Geburtstagsfeier fertig sein, da noch genügend weitere Vorbereitungen anfallen.

 

  • Geschenktüten für Gäste zusammenstellen – Nicht nur das Geburtstagskind sollte an seinem großen Tag beschenkt werden. Auch die kleinen Gäste gehen mit einem Strahlen auf dem Gesicht nach Hause, wenn sie eine Kleinigkeit geschenkt bekommen!

 

  • Einkaufen – Bis auf die frischen Dinge kannst du die Besorgungen fürs Essen und die Getränke schon ein paar Tage vorher erledigen – denn auch hier gilt: Was du schon erledigt hast gibt dir mehr Zeit, wenn es am Tag vorher doch mal stressiger wird.

 

  • Räumlichkeiten vorbereiten – Sind genügend Stühle und Tische für alle Gäste und die Eltern vorhanden? Auch solltest du etwas Platz schaffen für die Spiele und das Toben.

 

  • Spiele vorbereiten – Damit bei der Geburtstagsfeier alles griffbereit liegt, solltest du die Materialien für die einzelnen Spiele vorher bereitlegen und die Gewinne für die kleinen Sieger besorgen!

 

  • Pflaster und Kühlbeutel besorgen – Beim Toben entstehen immer schnell kleine Kratzer oder Beulen – darauf solltest du vorbereitet sein, Pflaster griffbereit haben und Kühlbeutel ins Eisfach legen.

 

  • Essen vorbereiten – Am Vortag kannst du die letzten frischen Zutaten einkaufen und das Essen soweit wie möglich vorbereiten, damit du am Tag selbst nicht mehr so viel Arbeit hast. Der Tag wird für dich schon anstrengend genug, weshalb du dir so viel Arbeit wie möglich vorwegnehmen solltest.

 

  • Dekorieren – Um das Geburtstagskind am großen Tag zu überraschen, kannst du am Vorabend den Raum für die Party dekorieren. Wenn dein kleiner Schatz am nächsten Morgen die wundervolle Dekoration entdeckt, steigt die Vorfreude auf die Feier noch viel mehr!

 

  • Etwas Ruhe vor dem Sturm gönnen – Da du die meisten Vorbereitungen schon fertig hast und nur noch das nötigste erledigen musst, kannst du dir noch etwas Ruhe gönnen und Kraft tanken, bevor es laut und wild wird!

  

Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Planen und Vorbereiten, und natürlich: Happy Birthday an das Geburtstagskind!

 

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.